Provinz Schlesien

Preußische Provinz
Schlesien
Flagge Wappen
Fahne – Landesfarben der preußischen Provinz Schlesien Wappen der Provinz
Lage in Preußen
Rot: Lage der Provinz Schlesien in Preußen (blau)
Bestehen 1815–1919, 1938–1941
Provinzhauptstadt Breslau
Fläche 40.335 km² (1910)[1]
37.013 km² (1939)[2]
Einwohner 4.868.764 (1939)[2]
Bevölkerungsdichte 132 Ew./km² (1939)
Verwaltung 3 Regierungsbezirke
Kfz-Kennzeichen I K
Entstanden aus Schlesien
Aufgegangen in Provinz Niederschlesien, Provinz Oberschlesien
Heute Teil von v. a. Polen; Sachsen, Brandenburg, Tschechien
Karte
Karte Schlesiens von 1905

Die Provinz Schlesien (inoffiziell auch als Preußisch-Schlesien bekannt) war eine Provinz im Südosten Preußens. Zu ihr gehörte der größte Teil der historischen Region Schlesien. Ihre Hauptstadt war Breslau. Die Provinz Schlesien bestand von 1815 bis 1919 und nochmals von 1938 bis 1941. In den Jahren von 1919 bis 1938 und ab 1941 war sie in die Provinzen Niederschlesien und Oberschlesien geteilt.

  1. Preußische Provinzen 1910, Gemeindeverzeichnis.de
  2. a b Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1939/40 (Digitalisat)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search